Kunst & Kultur

Johann Reichlin

Name Johann Reichlin
Stadtbezirk 8. Schwanthalerhöhe
Stadtbezirksteil Schwanthalerhöhe
Straße Theresienhöhe
Objekt Ruhmeshalle
Lage Rechte Flügelwand
Art Büste
Personen Reichlin Johann 
Rubrik Bauwerk Denkmal 
Achtung! Denkmal nicht mehr vorhanden!
Johann Reichlin
© Gerhard Willhalm

   

JOHANN REICHLIN
GELEHRTER

Johann Reuchlin (1455-1522) war ein einflussreicher deutscher Humanist, Gelehrter und Hebraist der Renaissance. Geboren in Pforzheim, studierte er in Freiburg, Paris und Basel und wurde einer der führenden europäischen Experten für antike Sprachen. Reuchlin setzte sich vehement für das Studium der hebräischen Sprache und Literatur ein und verfasste das wegweisende Werk "De Rudimentis Hebraicis" (1506). Er war ein Vorkämpfer für religiöse Toleranz und stand im Zentrum des sogenannten "Reuchlinstreits", in dem er sich gegen die Verbrennung jüdischer Schriften aussprach. Reuchlins Engagement für Bildung und seine humanistischen Ideale hinterließen einen nachhaltigen Einfluss auf die europäische Geistesgeschichte.