Kunst & Kultur

Alois Senefelder

Name Alois Senefelder
Stadtbezirk 8. Schwanthalerhöhe
Stadtbezirksteil Schwanthalerhöhe
Straße Theresienhöhe
Objekt Ruhmeshalle
Lage Mittelwand
Art Büste
Personen Senefelder Alois 
Rubrik Bauwerk Denkmal 
Alois Senefelder
© Gerhard Willhalm

   

ALOIS SENEFELDER
ERFINDER DES STEINDRUCKS

Alois Senefelder (1771-1834) war ein deutscher Schauspieler, Dramatiker und Erfinder der Lithografie. Geboren in Prag, entdeckte er 1796 dieses innovative Druckverfahren, das den Druck von Texten und Bildern auf Steinplatten ermöglichte. Senefelder revolutionierte die Drucktechnik, indem er eine kostengünstige und vielseitige Methode entwickelte, die schnell Verbreitung fand und die Massenproduktion von Drucken, Landkarten und Kunstwerken erleichterte. Sein Werk "Vollständiges Lehrbuch der Steindruckerey" (1818) verbreitete das Wissen um die Lithografie weltweit. Senefelders Erfindung hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die Verlags- und Druckindustrie, Kunst und Kommunikation und bleibt ein bedeutendes Erbe in der Geschichte des Druckwesens.