Kunst & Kultur

Daniel Ohlmüller

Name Daniel Ohlmüller
Stadtbezirk 8. Schwanthalerhöhe
Stadtbezirksteil Schwanthalerhöhe
Straße Theresienhöhe
Objekt Ruhmeshalle
Lage Mittelwand
Art Büste
Personen Ohlmüller Joseph Daniel 
Rubrik Bauwerk Denkmal 
Daniel Ohlmüller
© Gerhard Willhalm

   

DANIEL OHLMÜLLER
BAUMEISTER

Daniel Ohlmüller (1791-1839) war ein bedeutender deutscher Architekt des 19. Jahrhunderts, bekannt für seine Arbeiten im neugotischen Stil. Geboren in Ansbach, wurde er vor allem durch den Bau der Mariahilfkirche in München berühmt, die als Meisterwerk der Neugotik gilt. Ohlmüllers Architekturstil zeichnete sich durch eine Rückbesinnung auf mittelalterliche Baukunst und die Verwendung von traditionellen Materialien und Techniken aus. Er arbeitete eng mit dem bayerischen König Ludwig I. zusammen, der die Neugotik förderte. Ohlmüllers Werke trugen wesentlich zur Wiederbelebung gotischer Architektur in Bayern bei und beeinflussten die Gestaltung zahlreicher Kirchen und öffentlicher Gebäude seiner Zeit.