Kunst & Kultur

Franz Xaver Gabelsberger

Name Franz Xaver Gabelsberger
Stadtbezirk 8. Schwanthalerhöhe
Stadtbezirksteil Schwanthalerhöhe
Straße Theresienhöhe
Ausführliche Beschreibung Ruhmeshalle
Objekt Ruhmeshalle
Lage Mittelwand (59)
Art Büste
Personen Gabelsberger Franz Xaver  
Denkmal Steinkunst 
Inschrift

FRANZ XAVER
GABELSBERGER
ERFINDER
d. DEUTSCHEN STENOGRAFIE



Franz Xaver Gabelsberger (1789-1849) war ein bedeutender deutscher Erfinder und Entwickler der Stenografie. Geboren in München, revolutionierte er die Schreibtechnik durch die Einführung eines praktischen und effizienten Kurzschriftsystems. Sein System, 1834 veröffentlicht, basierte auf fließenden Linien und simplifizierten Zeichen, was die Geschwindigkeit und Genauigkeit des Schreibens erheblich verbesserte. Gabelsbergers Stenografie fand schnell Verbreitung und wurde in vielen europäischen Ländern adaptiert. Es ermöglichte eine effektivere Dokumentation von Reden und Verhandlungen und wurde in Verwaltung, Journalismus und Justizwesen unverzichtbar. Gabelsbergers Beitrag zur Kommunikationstechnik hinterließ ein dauerhaftes Erbe, das bis in die moderne Zeit reicht.



Münchner Straßenverzeichnis