Kunst & Kultur

Lena Christ

Name Lena Christ
Stadtbezirk 8. Schwanthalerhöhe
Stadtbezirksteil Schwanthalerhöhe
Straße Theresienhöhe
Ausführung Marmor
Objekt Ruhmeshalle
Lage Mittelwand - Sims
Art Büste
Übergabe 3.4.2000
Personen Christ Lena 
Künstler:innen Kargruber Martin
Rubrik Bauwerk Denkmal 
Lena Christ
© Gerhard Willhalm

   

LENA CHRIST
SCHRIFTSTELLERIN

Lena Christ (1881-1920) war eine bedeutende deutsche Schriftstellerin, bekannt für ihre autobiografischen und regionalen Werke. Geboren in Glonn bei München, wuchs sie unter schwierigen familiären Verhältnissen auf, die später ihre Schriften prägten. Ihr bekanntestes Werk, "Erinnerungen einer Überflüssigen" (1912), beschreibt schonungslos ihre Kindheit und Jugend. Christ schrieb auch regionale Romane wie "Mathias Bichler" und "Die Rumplhanni", die das ländliche Leben in Bayern authentisch darstellen. Trotz ihres literarischen Erfolgs litt sie unter persönlichen Problemen und nahm sich 1920 das Leben. Lena Christs Werke bleiben ein wichtiger Beitrag zur deutschen Literatur, geprägt von sozialem Realismus und persönlicher Offenheit.