Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Quelle | München und seine Bauten (347) |
|---|---|
| Jahr | 1912 |
| Straße | Lenbachplatz 6 |
Das Gebäude der München-Aachener Feuerversicherungsgesellschaft, 1904/05 nach den Plänen des Professors Emanuel von Seidl erbaut, bildet den Abschluß der Baugruppe Bayerische Bank, Galerie Heinemann mit einer Ecklösung, welche der anderen Masse architektonisch gleichwertig, aber in etwas neuerer Formengebung durchgebildet ist. Besondere Absicht war, eine Ecke auszubilden, die einen guten und ruhigen Hintergrund für den Wittelsbacherbrunnen schafft. Die Baukosten betrugen M. 300000.
Keine weiteren Bilder im Umkreis gefunden.