Münchner Architektur

Geschäftshaus

Name Geschäftshaus
Architekt Seidl Emanuel von  
Straße Lenbachplatz 6
Jahr Baubeginn 1904
Jahr Fertigstellung 1905
Kategorie Geschäftshaus  

Plan

Kein Bild vorhanden
Noch kein Bild vorhanden

Quellen

Haus der München-Achener Feuerversicherung
Zauner - München in Kunst und Geschichte (1914)

Lehnbachplatz 6: Haus der München-Achener Feuerversicherung. 1904/05 von Emanuel Seidl erbaut (als Abschluß der Baugruppe Bayerische Bank, Galerie Heinemann) mit einer Ecklösung, die der andern Masse architektonisch gleichwertig, aber in etwas neuerer Formgebung durchgebildet ist; besondere Absicht war, eine Ecke auszubilden, die einen guten und ruhigen Hintergrund für den Wittelsbacherbrunnen schuf [BAJ],

Beschreibung

Geschäftshaus, Eckbau mit barockisierender Natursteinfassade und reichem plastischem Dekor, 1904-05 von Emanuel von Seidl.



Geschäftshaus, fünfgeschossiger Eckbau mit erhöhtem Eckrisalit, Natursteinfassaden und reicher plastischer Dekor in neubarocken Formen gestaltet, von Emanuel von Seidl, 1904-05, nach schweren Kriegsschäden vereinfachter Wiederaufbau, nach 1945.

Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege