Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle | München und seine Bauten (323) |
---|---|
Jahr | 1912 |
Straße | Lenbachplatz 2 |
Die Deutsche Bank am Lenbachplatz wurde 1896—98 nach den Plänen des Professors Albert Schmidt erbaut. Die Gesamtbaukosten betrugen M. 1113500, pro cbm M. 42.90. Das Gebäude gliedert sich vertikal lediglich in zwei Ordnungen, die nach drei Fronten als Halb- und Vollsäulen, festere an den Risaliten an der Nordfront an der schmalen Straße gegenüber dem Bernheimerschen Hause als Pilaster erscheinen. Zur Gestaltung des Aeußeren wurden Burgpreppacher und Königsbacher Sandstein, im Schalterhos Koseiner polierte Granitmonolithe verwendet.