Alte Quellen

Das Max-Joseph-Stift

QuelleReber - Bautechnischer Führer durch München (144)
Jahr1876
StraßeLudwigstraße 18

Das Max-Joseph-Stift der rechtseitige Abschluss der Ludwigsstrasse (No. 18 ) und in baulicher Hinsicht Pendant des Georgianums, wurde 1813 von König Max Joseph als Erziehungsinstitut für Töchter höherer Stände gestiftet. Das jetzige Gebäude stammt jedoch erst von 1836—1839 und wurde nach Plänen von Gärtner errichtet.


 Bauwerke in München
Max-Joseph-Stift

Karte

Weitere Bilder im Umkreis...