Münchner Personenverzeichnis

Geboren
Beruf Kaufmann  

Heinrich Uhlfelder wuchs in der jüdischen Landgemeinde Roth in Mittelfranken auf und zog als junger Erwachsener nach München. 1878 eröffnete er im Rosental 9 ein Geschäft für Haushaltswaren und Galanterie. Am 20. Mai 1883 heiratete er Mathilde Liebermann aus Ichenhausen, mit der er drei Kinder hatte: Max (1884-1958), Josef (1885-?) und Margarethe, verh. Mayer (1894-1941). Um 1900 war das Kaufhaus Uhlfelder eine etablierte Münchner Institution mit einem breiten Sortiment. Für sein soziales Engagement erhielt Uhlfelder 1924 den Titel Kommerzienrat.

Keine Wohnorte gefunden.

Literatur über Uhlfelder Heinrich

Mach Andreas E. - Jüdische Familienunternehmer in Hitlers München

Jüdische Familienunternehmer in Hitlers München
Mach Andreas E.
(2024)