Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Geboren | 10.6.1910 [Kaiserslautern] |
---|---|
Gestorben | 15.7.1967 [München] |
Beruf | Bildhauer |
Erich Hoffmann war ein deutscher freischaffender Künstler im Bereich Monumental- und Architekturbildhauerei.
Nach der Gesellenprüfung in Steinbildhauerei siedelte Erich Hoffmann 1932 nach München um und studierte Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste München, wo er bis 1939 Meisterschüler von Joseph Wackerle war. Unter anderem war er an der Ausführung des Neptunbrunnen (München) beteiligt. Nach einer schweren Verwundung im Zweiten Weltkrieg kehrte Erich Hoffmann 1948 nach München zurück, wo er ab 1950 als freischaffender Bildhauer tätig war. Sein Grab befindet sich im Münchner Nordfriedhof.
Quelle: Wikipedia
Keine Wohnorte gefunden.