Münchner Personenverzeichnis

Geboren 19.9.1867 [München]
Gestorben 17.3.1956
Beruf Bildhauer  Musiker  
Wikipedia Deutsche National Bibliothek

Quelle: Wikipedia

Keine Wohnorte gefunden.

Geschichte

10.5.1896 - Grundsteinlegung zum Friedensengel

Der Anlaß zum Bau des Friedensengel war der 25jährige Jahrestag des Frieden von Frankfurt, der am 10. Mai 1871 beschlossen wurde. Der Friedensvertrag verpflichtete Frankreich zu einer Reparationszahlung von fünf Milliarden Goldfranken und den Verzicht auf Elsaß-Lothringen.

Der Friedensengel ist ein Gemeinschaftswerk von Heinrich Düll, Max Heilmaier und Georg Pezold. Die Figur wurde von Ferdinand von Miller d.J. gegossen.

weiter...

Werke in München

Aufsteigendes Pferd mit Reiter

Aufsteigendes Pferd mit Reiter
Promenadeplatz
(1909)

Elch

Elch
(1954)

Emblem - Gesundheitswesen

Emblem - Gesundheitswesen
Sparkassenstraße

Emblem - Hochbau

Emblem - Hochbau
Sparkassenstraße

Emblem - Maschinenbau

Emblem - Maschinenbau
Sparkassenstraße

Emblem - Tiefbau

Emblem - Tiefbau
Sparkassenstraße

Friedensengel

Friedensengel
Europaplatz
(1899)

Friedrich Ludwig Jan

Friedrich Ludwig Jan
(1920) Abgegangen

Hammonia

Hammonia
Neuhauser Straße
(1904)

Hanse-Koggen

Hanse-Koggen
Neuhauser Straße
(1904)

Hirsch

Hirsch
Hildebrandstraße
(1954)

Kurfürst Ferdinand Maria (1651-1679)

Kurfürst Ferdinand Maria (1651-1679)
Marienplatz

Liegende Quellennymphe

Liegende Quellennymphe
(1907)

Obelisk im Luitpoldpark

Obelisk im Luitpoldpark
(1911)

Rotkäppchen und der Wolf

Rotkäppchen und der Wolf
Am Kosttor
(1904)

Skulptur - Gesundheitswesen

Skulptur - Gesundheitswesen
Sparkassenstraße

Skulptur - Hochbau

Skulptur - Hochbau
Sparkassenstraße

Skulptur - Maschinenbau

Skulptur - Maschinenbau
Sparkassenstraße

Skulptur - Tiefbau

Skulptur - Tiefbau
Sparkassenstraße

St. Georgi-Brunnen

St. Georgi-Brunnen
Ismaninger Straße
(1901) Abgegangen