Münchner Personenverzeichnis

Geboren 8.12.1906 [Hamburg]
Gestorben 16.8.1952 [München]
Beruf Politiker  
Wikipedia Deutsche National Bibliothek
Auerbach
Philipp Auerbach
Bildrechte: Unknown US Army photographer, Philipp Auerbach, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons

Philipp Auerbach war ein Überlebender des Holocaust und in der Zeit von 1946 bis 1951 Staatskommissar für rassisch, religiös und politisch Verfolgte in München. Er war vor allem für die deutsche Wiedergutmachungspolitik zugunsten ehemaliger Verfolgter des NS-Regimes zuständig. Daneben war er Mitglied des ersten Direktoriums des Zentralrats der Juden in Deutschland. 1952 beging er nach einer Verurteilung wegen Veruntreuung und Betrug Suizid; 1954 wurde er durch einen Untersuchungsausschuss des Bayerischen Landtags rehabilitiert.

Quelle: Wikipedia

Keine Wohnorte gefunden.

Denkmal

Philipp Auerbach-Gedenktafel

Philipp Auerbach-Gedenktafel
Holbeinstraße
(2025)

Grabstätte

Grabstätte - Philipp Auerbach Neuer Israelitischer Friedhof

* 08.12.1906 (Hamburg)
† 16.08.1952 (München)

Literatur über Auerbach Philipp

Grimm Claus - Geschichte und Kultur der Juden in Bayern

Geschichte und Kultur der Juden in Bayern
Grimm Claus
(1988)

Ludyga Hannes - Philipp Auerbach (1906 - 1952)

Philipp Auerbach (1906 - 1952)
Ludyga Hannes
(2005)

 - Stunde Null in Bogenhausen

Stunde Null in Bogenhausen

(2025)