Münchner Personenverzeichnis

Geboren
Wikipedia
Heiling
Hans Heiling
Bildrechte: Gemeinfrei (Wikipedia 2017)
Hans-Heiling-Felsen an der Eger bei Aich (vor 1900)

Hans Heiling ist eine Romantische Oper mit gesprochenen Dialogen in drei Akten und einem Vorspiel von Heinrich Marschner nach einem Libretto von Eduard Devrient, der auch die Titelrolle in der Uraufführung sang. Diese erfolgte am 24. Mai 1833 an der Berliner Königlichen Hofoper. Mit diesem Werk erlangte Marschner seinen Ruf als einer der wichtigsten Opernkomponisten seiner Zeit, doch seine Stellung als Hofkapellmeister in Hannover vermochte er damit nicht zu verbessern. Wie in Marschners Der Vampyr sind in Hans Heiling überirdische Elemente und Effekte im Spiel.

Quelle: Wikipedia

Keine Wohnorte gefunden.

Straßenbenennung

Hans-Heiling-Straße  13. Bogenhausen (Englschalking)