Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Geboren | 20.4.1800 [Münstermaifeld] |
---|---|
Gestorben | 28.7.1840 [München] |
Beruf | Geistlicher Kirchenhistoriker Theologe |
Heinrich Klee war ein katholischer Theologe.
Heinrich Klee (* 20. April 1800 in Münstermaifeld; † 28. Juli 1840 in München) war ein katholischer Theologe.
Gymnasialstudium im bischöflichen Seminar zu Mainz 1809–17, danach Studium der Philosophie und Theologie im Priesterseminar Mainz 1817–21 (Priesterweihe 1823). Von 1819 bis 1824 arbeitete er als Lehrer am bischöflichen Gymnasium Mainz. Klee wurde 1825 Professor der Theologie und Philosophie (doctor theologiae) am bischöflichen Seminar zu Würzburg, von 1825 bis 1829 Professor der Exegese und Kirchengeschichte im Mainzer Priesterseminar. Gegen den Willen von Georg Hermes (Hermesianismus) in Bonn und des Kölner Erzbischofs Ferdinand August von Spiegel wurde Klee 1829 Professor der Exegese und Kirchengeschichte an der katholischen Fakultät der Universität Bonn.
Heinrich Klee starb am 28. Juli 1840 in München und fand dort auch seine letzte Ruhestätte.
Quelle: Wikipedia
Keine Wohnorte gefunden.