Münchner Personenverzeichnis

Geboren 26.7.1854 [München]
Gestorben 12.5.1908 [München]
Beruf Kunstmaler  
Wikipedia

Er war der Sohn des Malers Josef Correggio (1810–1891) und jüngerer Bruder des Malers Ludwig Correggio (1846–1930). Nach einem Malunterricht bei seinem Vater, studierte Correggio seit dem 4. Mai 1870 an der Königlichen Akademie der Künste in München bei Wilhelm von Diez und beim Kupferstecher Johann Leonhard Raab.

Correggio malte hauptsächlich Jagdszenen und frei lebende Tiere. Er starb 1908 im Alter von 53 Jahren und wurde im Grab seines Vaters auf dem Alten Südfriedhof in München beerdigt.

Die Grabstätte von Max Correggio befindet sich auf dem Alten Südlichen Friedhof in München (Gräberfeld 1 – Reihe 8 – Platz 23) ♁Standort.[2] In dem Grab befindet sich auch sein Vater Josef Correggio.

Quelle: Wikipedia

Keine Wohnorte gefunden.

Grabstätte

Grabstätte - Max Correggio Alter Südlicher Friedhof
Sektion: 01 - Reihe: 08 - Nummer: 23
* 26.07.1854 (München)
† 12.05.1908 (München)