Nationalsozialismus und Entartete Kunst
			Die Kunststadt München 1937
			Schuster Peter-Klaus
			Inhaltsverzeichnis
		
		
			
    - Hubertus Falkner von Sonnenburg/Peter-Klaus Schuster
    Nationalsozialistischer Bildersturm und Rettung der Moderne 
    - Peter-Klaus Schuster
    München - das Verhängnis einer Kunststadt 
    - Karl-Heinz Meißner
    »München ist ein heißer Boden. Aber wir gewinnen ihn allmählich doch.« 
    - Hans-Joachim Hecker
    Mißbrauchtes Mäzenatentum? 
    - Karl Arndt 
    Das >Haus der Deutschen Kunst < - ein Symbol der neuen Machtverhältnisse 
    - Mario-Andreas von Lüttichau
    >Deutsche Kunst< und >Entartete Kunst<: Die Münchner Ausstellungen 1937 
    - Dokumentation
    
        - Rekonstruktion der Ausstellung >Entartete Kunst< 
        (bearbeitet von Mario-Andreas von Lüttichau) 
        - Ausstellungsführer >Entartete Kunst<
 
        - Zieglers Rede zur Eröffnung der Ausstellung >Entartete Kunst< 
 
        - Zeitzeugnisse zur Ausstellung >Entartete Kunst<
 
        - Katalog der > Großen Deutschen Kunstausstellung <
 
        - Hitlers Rede zur Eröffnung der > Großen Deutschen Kunstausstellung <
 
        - Zeitzeugnisse zur >Großen Deutschen Kunstausstellung<
 
    
     
    - Armin Zweite
    Franz Hofmann und die Städtische Galerie 1937  
    - Dagmar Lott 
    Münchens Neue Staatsgalerie im Dritten Reich 
    - Dieter Kuhrmann
    Die Säuberungsaktion in der Staatlichen Graphischen Sammlung 
    - Fridolin Dressler
    Bücher für die Ausstellung >Entartete Kunst<  
    - Hans Martin von Erffa
    Pappstreifen und Pappmache 
    - Ausgewählte Bibliographie
 
    - Register
 
Nationalsozialismus, 
Entartete Kunst