Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Titel | Die pfalz-neuburgische Landesaufnahme unter Pfalzgraf Philipp Ludwig | 
| Autor:in | Frank Günter, Paulus Georg | 
| Verlag | Th. Feuerer | 
| Erscheinung | 2020 | 
| Seiten | 900 | 
| Online verfügbar | Download | 
| ISBN/B3Kat | 9783882464313 (9783882464313) | 
| Serie | Regensburger Beiträge zur Heimatforschung (6) | 
| Personen | Pfalzgrag Philipp Ludwig | 
| Regierungsbezirk | Oberpfalz | 
In den Jahren 1579 bis 1605 wurde im Auftrag von Pfalzgraf Philipp Ludwig eine flächendeckende kartographische Aufnahme aller Amtsbezirke des Fürstentums Pfalz-Neuburg durchgeführt. Nach zögerlichen Anfängen mit den Malern Friedrich Seefried und Philipp Relin konnte das Werk von dem ab 1597 beauftragten Regenstaufer Pfarrer und Topographen Christoph Vogel und dem Kartenzeichner Matthäus Stang in nur sieben Jahren vollendet werden. Mehr als 400 überlieferte Kartenblätter zeugen von diesem Unterfangen. Vogel ergänzte die Karten durch umfangreiche Amtsbeschreibungen mit wertvollen orts- und kulturgeschichtlichen Informationen. Die in zweiter Auflage vorliegende Edition enthält neben einer kartographiehistorischen Würdigung Transkriptionen aller 1.400 Manuskriptseiten von Vogels Beschreibungen. In Verbindung mit den auf www.bavarikon.de online gestellten Karten, auf die im Text jeweils direkt verlinkt wird, steht nunmehr erstmals das Werk der pfalz-neuburgischen Landesaufnahme als Gesamtedition zur Verfügung.
Vorwort zur 2. Auflage
Einführung
Kartographiehistorische Betrachtung (Thomas Horst)
Editorische Anmerkungen
Edition von Christoph Vogels Beschreibungen pfalz-neuburgischer Ämter (1598-1604)
     Pflegamt Regenstauf, 1598
     Gericht Hainsacker und Amt Pielenhofen, 1598
     Pflegamt Laaber, 1598
     Pflegamt Hemau, 1598
     Herrschaft Breitenegg, 1598
     Pflegamt Burglengenfeld, 1600
     Pflegamt Kallmünz, 1600
     Pfleg- und Fischmeisteramt Schwandorf, 1600
     Pflegamt Ehrenfels (Beratzhausen), 1600
     Pflegamt Velburg, 1600
     Pflegamt Lupburg, 1600
     Pflegamt Hohenfels, 1600
     Pflegamt Hohenburg, 1600
     Pflegamt Flossenbürg, 1600
     Gericht Vohenstrauß im Pflegamt Flossenbürg, 1600
     Landgericht Sulzbach, 1603
     Hofmark Eismannsberg, 1603
     Pflegamt Hilpoltstein, 1604
     Pflegamt Allersberg, 1604
     Pflegamt Heideck (Register)
Anhang
1) "Memorial",
2) "Patent",
3) "Zehrungszettel"
Glossar
Archivalienverzeichnis
Literaturverzeichnis