Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Titel | Pfaffenhofen a. d.Ilm „In Szene gesetzt“ | 
| Untertitel | Die Anfänge der Fotografie in Pfaffenhofen und ihre Entwicklung ab 1865 | 
| Autor:in | Sauer Andreas | 
| Herausgeber:in | Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm | 
| Verlag | Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm | 
| Buchart | eBook | 
| Erscheinung | April 2015 | 
| Online verfügbar | Download | 
| ISBN/B3Kat | 00129054 (0) | 
| Umgebungssuche | Finde Bücher aus der Umgebung | 
| Serie | Pfaffenhofener Stadtgeschichte(n) (15) | 
| Ort | Pfaffenhofen an der Ilm | 
| Regierungsbezirk | Oberbayern | 
1 Das „verschollene Urfoto“ von 1849
2 Der Beginn der Fotografie
3 24. März 1865: Der Anfang in Pfaffenhofen
4 Erste Konkurrenz durch kurzzeitig anwesende „Lichtbildner“
5 Weitere Fotografen etablieren sich im 20. Jahrhundert in der Stadt
6 Pfaffenhofener Lehrer werben für die Fotografie
7 Kuriositäten und Fotografie als Mittel der Propaganda 36
8 Neuanfang auch in der Fotografie: Die Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg
9 Die Gegenwart der Fotografie:
10 Quellen und Literatur
11 Bildnachweis