Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Titel | „Am seidenen Faden“ |
| Untertitel | Die Geschichte des Textilgewerbes in Pfaffenhofen a. d. Ilm |
| Autor:in | Sauer Andreas |
| Herausgeber:in | Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm |
| Verlag | Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm |
| Buchart | eBook |
| Erscheinung | April 2016 |
| Online verfügbar | Download |
| ISBN/B3Kat | 00129051 (0) |
| Umgebungssuche | Finde Bücher aus der Umgebung |
| Serie | Pfaffenhofener Stadtgeschichte(n) (18) |
| Suchbegriff | Gewerbe Textil |
| Ort | Pfaffenhofen an der Ilm |
| Regierungsbezirk | Oberbayern |
1 Textilverarbeitung und Kleidung bis zum 19. Jahrhundert
2 Einsetzender Wandel durch neue Rahmenbedingungen im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts
3 Einzug der Technik in die Textil- und Modebranche
4 Der Beginn des industriellen TextilGewerbes im großen Stil – Blaudruck und Strickwaren König
5 Bedeutender Arbeitgeber ab 1910: 19 Die „Deutsche Blaudruck GmbH Groß“
6 Mode im Wandel: „Vom Korsett zum Reformkleid“
7 Die Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg
8 Schlachtlichter aus zwei Jahrhunderten Mode und Textil
9 Anmerkungen
10 Quellenverzeichnis
11 Bildnachweis