München Bücher

Konservierung und Restaurierung in der deutschen Bodendenkmalpflege

Selbstverständnis – Standort – Aufgaben

Titel Konservierung und Restaurierung in der deutschen Bodendenkmalpflege
Untertitel Selbstverständnis – Standort – Aufgaben
Autor:in Nowak-Böck Britt
Herausgeber:in Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
Verlag Josef Fink
Buchart Gebundene Ausgabe
Erscheinung Dezember 2024
Seiten 128
ISBN/B3Kat 3959765347 (978-3959765343) / BV050095367
Verkaufspreis 16,80 €
Serie Schriftenreihe des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege (28)
Suchbegriff Restaurierung Denkmalpflege Archäologie Bodendenkmal Denkmalschutzgesetzen
Regierungsbezirk Oberbayern

Leitfaden: Bitte einen Themenbereich auswählen

Zitierhinweis:

Archäologische Funde bezeugen in ihrem Auffindungskontext alle Facetten des menschlichen Lebens von der Steinzeit bis zur Moderne. Somit sind sie wertvoll, authentisch, einzigartig und nicht reproduzierbar. Dieses kulturelle Erbe ist für die Allgemeinheit zu schützen und zu erhalten, wissenschaftlich zu erschließen und schließlich zu vermitteln. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Umgang mit archäologischen Funden aus dem Blickwinkel der Restaurierung in der BodenDenkmalpflege und beleuchtet das Spannungsfeld von Denkmalpflegerischem Auftrag, ethischem Anspruch und Herausforderungen in der Praxis. Sie reflektiert Fragen zu Selbstverständnis, Standort und Aufgaben in Theorie und Praxis und verortet die Restaurierungswissenschaft als eigenständige Disziplin in der BodenDenkmalpflege, die an verschiedensten Stellen am Denkmalpflegerischen
Wertschöpfungsprozess mitwirkt.