Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Titel | Tegernseer Sagen |
| Untertitel | Nacherzählt und mit Holzschnitten illustriert von Sepp Mohr |
| Autor:in | Mohr Sepp |
| Verlag-Details | Volk Verlag |
| Buchart | Gebundene Ausgabe |
| Erscheinung | Juli 2016 |
| Seiten | 96 |
| ISBN/B3Kat | 3862222233 (9783862222230) / BV043741501 | Verkaufspreis | 14,90 € |
| Serie | Der große Märchenschatz Bayerns (0) |
| Suchbegriff | Sagen |
| Regierungsbezirk | Oberbayern |
Leitfaden: Bitte einen Themenbereich auswählen
Im Tegernseer Tal sollen sie einst ihr Unwesen getrieben haben: wilde Raubritter, verfluchte Äbte, schaurige Geister und nicht zuletzt der Teufel höchstpersönlich, der über die Pracht des vom lieben Gott so vortrefflich geschaffenen Tals grün vor Neid geworden und gleich mit dem halben Leonhardstein geworfen haben soll. Sepp Mohr, Künstler und Pädagoge, verbrachte nicht nur einen Großteil seines Lebens im Tegernseer Tal, er machte es sich auch zur Aufgabe, den Sagenschatz der Region zu sammeln und die alten Erzählungen kunstvoll zu illustrieren. Seine ausdrucksstarken Holzschnitte lassen sie alle wieder lebendig werden, die mutigen Schatzsucher, die Wunderheiler, Wilderer und Wasserfrauen.