Bayerische Römer - römische Bayern
Lebensgeschichten aus Vor- und Frühmoderne
Leitfaden: Bitte einen Themenbereich auswählen
- Vorwort
- Rainald Becker, Dieter J. Weiß
Einführung
- Mission - Kirche - Herrschaft
- Ludger Körnigen
Angelsächsische Franken und römische Bayern?
Politische Loyalitäten und der Blick nach Rom im frühmittelalterlichen Bayern
- Dieter J. Weiß
Bayerische und Baierische Päpste
Clemens II., Damasus II. und Victor II.
- Alois Schmid
Zum Romzug Kaiser Ludwigs des Bayern (1327-1330)
- Glaube - Kurie - Wirtschaft
- Jochen Johrendt
Romfahrten süddeutscher Bischöfe und Äbte von der papstgeschichtlichen Wende bis zu Innozenz III. (1046-1216).
Frequenz - Motive - Wahrnehmung - Deutung
- Christof Paulus
„Mit vil verlierung der zeit“.
Herzogliche Gesandte des Spätmittelalters vor den Türen Seiner Heiligkeit
- Helmut Flachmecker
Die Franken und Bayern des heiligen Kilian im barocken Rom
- Habitus - Frömmigkeit - Kunst
- Jörg Bölling
Römisches Zeremoniell in Bayern.
Herzog Albrecht V., Kardinal Otto Truchseß von Waldburg und die Fugger 1
- Thomas Brockmann
Jakob Rabus und seine Romreisen
- Helene Trottmann
Römischer Barock als Quelle der künstlerischen Inspiration.
Der Studienaufenthalt von Cosmas Damian Asam in den Jahren 1711 bis 1713
- Politik - Diplomatie - Wissen
- Alexander Koller
Minuccio Minucci (1551-1604).
Ein Diplomat in päpstlichen und bayerischen Diensten
- Bettina Scherbaum
Diplomatie unter falschen Vorzeichen?
Die römischen Familien Crivelli und Scarlatti als bayerische Gesandte beim Papst
- Britta Kägler
Die Romreise der Prinzen Philipp Moritz und Clemens August von Bayern (1716-1719).
Aus den Tagebüchern von Urban Heckenstaller und Maximilian von Schurff
- Rainald Becker
Rom - Brücke nach Afrika.
Die Äthiopienreise des Franziskaners Theodor Krump (1672-1724)
- Walter Kardinal Brandmüller
Purpura Bavarica. Vier Kardinale und ein Konzil (1869/70)
- Autorenverzeichnis