München Bücher

Historische Kulturlandschaft Rhön

Historische Kulturlandschaft der Südrhön mit den Schwarzen Bergen

Titel Historische Kulturlandschaft Rhön
Untertitel Historische Kulturlandschaft der Südrhön mit den Schwarzen Bergen
Herausgeber:in Regierung von Unterfranken, Bayerische Verwaltungsstelle UNESCO-Bioshärenreservat Rhön
Verlag Michael Imhof Verlag
Erscheinung Dezember 2024
Seiten 144
ISBN/B3Kat 3731914875 (978-3731914877) / BV050112113
Verkaufspreis 24,95 €
Serie Historische Kulturlandschaft Rhön (4)
Suchbegriff Rhön Salzforst Mühlengewerbe Basalt Schwarzen Berge Kreuzberg Echtertürme
Regierungsbezirk Oberbayern

Leitfaden: Bitte einen Themenbereich auswählen

Zitierhinweis:

Das Leben und Wirtschaften der vorausgegangenen Generationen hat im besonderen Maße die Kulturlandschaft geprägt und sichtbare Spuren im Dorfbild wie in der Feldflur hinterlassen. Die Ergebnisse dieser Spurensuche sind bislang in drei Bänden der Buchreihe „Historische Kulturlandschaft Rhön“ erschienen. Der nun vorliegende vierte Band beschreibt die historische Kulturlandschaft der SüdRhön mit den Schwarzen Bergen, in der der über 1000jährige Salzforst die Landschaft und Wirtschaftsweise noch heute prägt. Ein weiterer Themenschwerpunkt bildet die jüdische Vergangenheit der Orte Geroda und Platz.