Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Straße | Residenzstraße 1 |
---|---|
Stadtteil | 1. Altstadt-Lehel - 56 |
Suchbegriffe | Allerheiligen-Hofkirche |
König Ludwig I. (reg. 1825-1848) lies die Allerheiligen-Hofkirche 1826-1837 von seinen Hofarchitekten Leo von Klenze erbauen. Der Innenraum der Kirche war urspünglich mit farbenprüchtigen Fresken des Malers Heinrich Maria von Hess ausgeschmückt. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Allerheiligen-Hofkirche schwer beschädigt. Erste Sicherungsarbeiten erfolgten 1970 nach Plünen von Hans Döllgast. Als öffentlicher Veranstaltungsraum wurde die Hofkirche im Jahre 2003 wiedereröffnet.
Tafel vor der Allerheiligen-Hofkirche
Residenzstraße 1
Name | Straße | Stadtteil |
---|---|---|
Allerheiligen-Hofkirche Klenze Leo von | Marstallplatz 0 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
Quelle | Titel | Jahr |
---|---|---|
Nagler - Acht Tage in München | Allerheiligen-Hofkirche | 1863 |
Zauner - München in Kunst und Geschichte | Allerheiligen-Hofkirche | 1914 |
Zeit | Text |
---|---|
1.11.1826 | Grundsteinlegung für die Allerheiligen-Hofkirche |