München-Lexikon

Reichenbachbrücke

Stadtteil . - 0
Suchbegriffe Reichenbachbrücke
Personen Thiersch Friedrich von

  • 1902/1903 konstruiert und erbaut von der Firma Sager & Woerner, die Gestaltung übernahm Friedrich von Thiersch
  • 17.07.1903 - Die Brücke wird dem Verkehr übergeben
  • 1925 - Aufstellung der Steinfiguren
  • 1964 - Die Reichenabachbrücke wird von 12m auf 18m verbreitert

Plastische Ausschmückung

  • Stadtwappen
  • Reliefs (Dasio Ludwig, Gedon Fridolin (Der Fischer))
    • Wassermänner
    • Wasserfrauen
  • Steinfiguren
    • Wasserschöpfer (May Karl)
    • Badende (Koelle Fritz)
    • Allegorie der Wasserkraft (Pfeiffer Mauritius)
    • Allegorie der Industrie und Landwirtschaft (Mayer-Fassold Eugen)
    • »Unser täglich Brot« (Gangl Josef)
    • »Der reisende Fluß« (Miller Rupert von)

Quellen

  • Geschichte der Münchner Brücken
    Rädlinger Christine
    Franz Schiermeier Verlag - (2008) ISBN: 3981142527
  • München und seine Isarbrücken
    Hackelsberger Christoph
    Hugendubel Heinrich GmbH - (1985) ISBN: 3880341079
title=
Umgebung   Umgebung   Google Maps  

Baudenkmäler

NameStraßeStadtteil
Reichenbachbrücke Thiersch Friedrich vonReichenbachbrücke 0. -

Alte Quellen

QuelleTitelJahr
Nagler - Acht Tage in MünchenDie Reichenbacher-Brücke1863