München-Lexikon

Gans

Stadtteil . - 0

Schützt unsere Synagoge

Kunst & Denkmal

NameKünstlerStraßeJahr
Flügelschlagende GänseVogel Zenta M.Innsbrucker Ring 751958
GänsebrunnenStangl JohannWinthirplatz1928
GänsegruppeNida-Rümelin RolfSchaffhauser Straße 171963
GänselieselZizler ZentaWallieser Straße 51963
Gänseliesl BrunnenRödl Karl jun.Luise-Kiesselbach-Platz1937
Mädchen mit GansReindlstraße 38
Sebastian PlinganserRuf HeinrichMaximilianstraße 42

Baudenkmäler

NameStraßeStadtteil
Gänsebrunnen Winthirplatz 09. Neuhausen-Nymphenburg - Neuhausen

Alte Bilder

 - Wannen- und Brausebad in der Plinganserstraße

Wannen- und Brausebad in der Plinganserstraße

Huber Ludwig - Der „Gänsbühl“ am Anger 1898

Der „Gänsbühl“ am Anger 1898
Huber Ludwig
1898

Literatur

Schulze-Marmeling Dietrich - KURT!

KURT!
Schulze-Marmeling Dietrich Kurt Landauer Stiftung e.V.
Kurt Landauer Stiftung e.V. (2019)

Ongyerth Gerhard - Münchner Bergführer

Münchner Bergführer
Ongyerth Gerhard
Franz Schiermeier Verlag (2015)

Mundorff Angelika, Seckendorff Eva von - Seelenzopf und raue Nächte

Seelenzopf und raue Nächte
Mundorff Angelika, Seckendorff Eva von
(2007)


Gänse Trinkwasserbrunnen Gans Gänseliesel Gänseliesl Brunnen Gänsebrunnen FC Bayern M.S.C. Fußball Kurt Landauer Stiftung e.V. MTK Budapest Nazis Stalinismus Ungarn Antisemitismus Raue Nächte Luizienhäuslschwimmen Seelenzopf Martinsgans Barbarazweige Nikolaus Klaubauf Fraulebeten Rorate Thomasnacht Johanneswein Sternsinger Fastnacht Fastenzeit Adventskranz
Townley William Hogans Jimmy Brüll Alfred Kürschner Izidor Weisz Leo Konrád Kálmán Orbán Viktor Dombi Richard Weisz Arpád Erbstein Ernö Guttmann Béla