Münchner Zeitfenster

       1824       

 
 

Kirchenstaat
Novatian (0)
Leo XII. (1823-1829)
Bayern
König Max I. Joseph (1799-1825)

Geschichte

1824   Bau einer Synagoge in der Theaterstraße
Bild zu Bau einer Synagoge in der Theaterstraße

In der Theaterstraße (heute Westenriederstraße) entsteht eine neue Synagoge, entworfen vom königlichen Baurat Jean Baptiste Métivier. Sie wird zum zentralen religiösen Versammlungsort der jüdischen Gemeinde in München.

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Stadtgrenzen
Stadtplan
Einwohnerzahl
62,290 Einwohner
Stadtwappen
Responsive image
Wappen nach der Bestätigung durch Max I. Joseph (1818-1835)
Bayern
Responsive image
Königreich Bayern (1806-1935)

Kunstgeschichte
Klenze Leo von — Palais Moy