Geschichte


Suchen nach: Verein für Fraueninteressen


  • München: Zwangsauflösung des Vereins für Fraueninteressen

    Der Verein für Fraueninteressen in München wurde unter nationalsozialistischem Druck aufgelöst. Als eine der ältesten Organisationen der bürgerlichen Frauenbewegung hatte er sich über Jahrzehnte für Bildung, soziale Gerechtigkeit und die Rechte von Frauen eingesetzt. Mit seiner Zerschlagung ging ein bedeutendes Zentrum weiblichen Engagements verloren – ein schwerer Rückschritt für die Frauenrechte in München.


Deutschland
Wilhelm I.
(König von Preußen
1867-1888)
Kirchenstaat
Leo XIII. (1878-1903)
1. Bürgermeister
Alois von Erhardt (1870-1887)

2. Bürgermeister
Johannes von Widenmayer (1870-1888)