Geschichte


Suchen nach: Rheinbund


  • Paris: Gründung des Rheinbundes (Federation des souverains du Rhin). 16 süddeutsche F&
  • Grossherzog von Würzburg tritt dem Rheinbund bei
  • Frieden von Posen: Sachsen wird Königreich und tritt dem Rheinbund bei, Bündnis Frankr
  • die 5 sächsischen Herzogtümer treten dem Rheinbund bei
  • Königreich Westphalen wird zum Rheinbundstaat erklärt
  • Auflösung des Rheinbundes
  • Württemberg tritt aus dem Rheinbund aus und dem antinapoleonischen Bündnis bei
  • Schwerin: Mecklenburg-Schwerin tritt aus dem Rheinbund aus
  • Überfall bei Kitzen: Franzosen und Rheinbundtruppen überfallen Lützowsches Freiko
  • Lippe tritt aus dem Rheinbund aus und dem antinapoleonischen Bündnis bei
  • Baden tritt aus dem Rheinbund aus
  • Anhalt-Bernburg tritt aus dem Rheinbund aus
  • Schwarzburg tritt aus dem Rheinbund aus

Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Bayern - Territoralentwicklung 1789 bis heute