Geschichte


Suchen nach: Kartoffelkrieg


  • Berlin: Berliner Kartoffelkrieg

    Der Berliner Kartoffelkrieg war eine Serie von Protesten und Unruhen, ausgelöst durch steigende Lebensmittelpreise und Knappheit, insbesondere bei Kartoffeln. Diese Ereignisse spiegelten die tiefe Unzufriedenheit der ärmeren Bevölkerungsschichten mit den harten wirtschaftlichen Bedingungen wider und waren ein Vorzeichen für kommende revolutionäre Bewegungen in Europa.


Deutschland
Friedrich der Schöne
(Gegenkönig
1314-1330)
Kirchenstaat
Johannes XXII. (1316-1334)