Geschichte


Suchen nach: Judenemanzipation


  • Judenemanzipation in Preussen
  • München: Gescheiterter Versuch der Judenemanzipation

    Nach der Märzrevolution 1848 kündigt König Maximilian II. ein Gesetz zur Emanzipation der jüdischen Bevölkerung an. Doch der starke Widerstand in der Bevölkerung verhindert die Umsetzung, sodass die rechtliche Gleichstellung der Juden weiterhin ausbleibt.


Deutschland
Wilhelm I.
(König von Preußen
1867-1888)
Kirchenstaat
Pius IX. (Sl.) (1846-1878)
1. Bürgermeister
Alois von Erhardt (1870-1887)

2. Bürgermeister
Johannes von Widenmayer (1870-1888)