Geschichte


Suchen nach: Ausnahmezustand



  • König Ludwig III. verhängt über Bayern den Ausnahmezustand

    Im Kontext des beginnenden Ersten Weltkriegs, verhängte König Ludwig III. von Bayern den Ausnahmezustand über sein Königreich. Diese Maßnahme zielte darauf ab, die innere Sicherheit und Ordnung während der kriegsbedingten Unsicherheiten zu gewährleisten. Sie ermöglichte es der Regierung, verstärkte Kontrollen und Einschränkungen der bürgerlichen Freiheiten durchzusetzen, um die Kriegsanstrengungen zu unterstützen und die Stabilität zu erhalten.


Deutschland
Richard von Cornwall
1257-1272)
Alfons von Kastilien
1252-1275)
Kirchenstaat
Sedisvakanz, 3 Jahre (1268-1271)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Das Heilig Römisches Reich zur Zeit der späten Staufer

Heilig Römisches Reich (Entwicklung)