Geschichte


Suchen nach:

  • Mölln: Anschlag von Mölln

    In der schleswig-holsteinischen Stadt Mölln verübten zwei Neonazis einen Brandanschlag auf Häuser türkischstämmiger Familien. Sie warfen in der Nacht Molotowcocktails in Wohngebäude, die sofort in Flammen standen. Drei Menschen – zwei Mädchen und eine ältere Frau – starben, neun weitere wurden teils schwer verletzt. Der Anschlag galt gezielt Migranten und löste bundesweit Entsetzen und Massendemonstrationen gegen rechte Gewalt aus. Die beiden Täter, bekannte Rechtsextremisten, wurden gefasst und zu langen Freiheitsstrafen verurteilt.


Kirchenstaat
Stephan VIII. (IX.) (939-942)