Geschichte

  • Sieg des Aetius über die Hunnen auf den Katalaunischen Feldern
  • Chalkedon: Konzil von Chalkedon

    Das Konzil von Chalkedon war ein bedeutendes kirchliches Konzil. Es klärte die Frage nach der Natur Christi und verwarf die monophysitische Lehre. Beschlossen wurde das Dogma, dass Christus zugleich wahrer Gott und wahrer Mensch ist – in zwei Naturen, unvermischt und ungetrennt. Das Konzil stärkte die Autorität Roms und prägte die christliche Dogmatik dauerhaft.


     

  • Attila zieht mit grossem Heer, zum grossen Teile Germanen, nach Gallien,
  • Eroberung von Metz durch Attila,
  • Belagerung von Orleans durch Attila
  • Schlacht auf den Katalaunischen Feldern (Catalaunum, bei Troyes): Attila wird von Aetius und The
  • Theoderich fällt,
  • Aetius gestattet Attila den Abzug nach Ungarn,

Kirchenstaat
Leo der Große (Hl.) (440-461)