Geschichte

1995 - München: Biergartenrevolution

Als Anwohner sich über Lärm beschwerten, sollten die Öffnungszeiten der Waldwirtschaft in Großhesselohe stark eingeschränkt werden. Daraufhin formierte sich massiver Protest vieler Münchnerinnen und Münchner. Die Bewegung wurde als Biergartenrevolution bekannt und führte schließlich dazu, dass traditionelle Biergärten gesetzlich geschützt wurden. Heute sichert eine spezielle Verordnung längere Öffnungszeiten und bewahrt die bayerische Biergartenkultur.


Deutschland München

Biergarten





Geschichte
Kunstgeschichte
München


Denkmal an Gerd Müller

Münchner Straßenverzeichnis