Geschichte

1992 - Der Durchbruch der ersten Mobiltelefone für Privatpersonen

Die ersten Handys für den breiten privaten Markt stammten von Marken wie Motorola und Nokia. Motorola brachte mit dem International 3200 ein GSM-fähiges Gerät heraus, das durch robuste Bauweise und zuverlässige Funktionalität überzeugte. Nokia präsentierte das kompakte Modell 1011, das ebenfalls GSM unterstützte und durch Benutzerfreundlichkeit punktete. Beide Marken prägten den Einstieg in die mobile Kommunikation für Privatpersonen und machten Handys zu einem Symbol des technologischen Fortschritts. Diese Geräte legten den Grundstein für den Massenmarkt der MobilTelefone.


Deutschland

Telefon, Handy

Der Durchbruch der ersten Mobiltelefone für Privatpersonen
1992
Bildrechte: Volker Artmann, Motorola International 3200, CC BY-SA 2.5




Geschichte
Kunstgeschichte
München





Münchner Straßenverzeichnis

Wir müssen draußen bleiben