Geschichte

bis.1799 - München: Eine öffentliche Beleuchtung ist noch nicht die Regel

Bis zum Beginn des 18. Jahrhundert
Eine öffentliche Beleuchtung der Stadt ist bei weitem noch nicht die Regel. Lediglich 40 Pechpfannen beleuchten im Jahre 1705 an besonderen Fest- und Feiertagen wenige Straßen und Plätze in München. Bürgerinnen bringen in Eigeninitiative Pechpfannen vor ihren Gebäuden an.


Deutschland München

Straßenbeleuchtung





Geschichte
Kunstgeschichte
München





Straßen - Umbenennung

Denkmal an Gerd Müller