Geschichte

11.-362 - Ende der thebanischen Hegemonie

Mit dem Tod von Epameinondas in der Schlacht bei Mantineia im Jahr 362 v. Chr. endete die kurze Blütezeit der thebanischen Hegemonie über Griechenland. Epameinondas, der durch seine militärischen Erfolge, insbesondere in der Schlacht von Leuktra, Sparta geschwächt und Theben zur führenden Macht gemacht hatte, hinterließ kein gleichwertiges militärisches oder politisches Erbe. Nach seinem Tod verlor Theben schnell an Einfluss, und das Machtgleichgewicht in Griechenland wurde erneut verteilt, ohne dass eine einzelne Stadtstaat dominierte.






Geschichte
Kunstgeschichte
München


Stunde Null

Denkmal an Gerd Müller