Geschichte

18.7.1853 - München: Beginn der Bauarbeiten für die Maximilianstraße

Die Bauarbeiten zur Münchner Maximilianstraße wurden unter König Maximilian II. begonnen. Der junge Bauingenieur Arnold Zenetti, Assistent von Friedrich Bürklein, leitete die Straßenbauarbeiten. Er war verantwortlich für die Vermessung, Straßenentwässerung und Nivellierung des Geländes. Die Maximilianstraße wurde als repräsentative Achse mit symmetrischer Gestaltung konzipiert. Zenetti trug maßgeblich zur technischen Umsetzung bei und prägte später den bayerischen Ingenieurbau.


Deutschland München

Zenneti Arnold

Maximilianstraße