Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Im Jahr 1742 wurde Kurfürst Karl Albrecht von Bayern in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser Karl VII. gekrönt. Die feierliche Krönung fand im Kaiserdom St. Bartholomäus statt. Es war ein historischer Bruch: Zum ersten Mal seit über 300 Jahren bestieg ein Nicht-Habsburger den Kaiserthron. Trotz seiner Krönung konnte Karl VII. seine Macht kaum durchsetzen, da Wien und München von österreichischen Truppen besetzt waren. Seine Kaiserwürde blieb symbolisch und war überschattet vom Krieg und politischer Isolation.