Geschichte

12.11.1872 - München: Adele Spitzeder wird verhaftet

Schon in den frühen Morgenstunden versammelte sich eine Menschenmenge vor dem Haus von Adele Spitzeder in der Schönfeldstraße 9 und forderte ihr angelegtes Geld zurück. Ihre Angestellten zahlten bis zum Nachmittag 180.000 Gulden aus, doch die Lage eskalierte. In der Nacht rückte die Polizei an, um Spitzeder wegen Betrugs zu verhaften. Ihr Finanzmodell, das auf immer neuen Einlagen beruhte, brach zusammen. Die einst gefeierte Geschäftsfrau wurde zur zentralen Figur eines der größten Finanzskandale ihrer Zeit.


Deutschland München

Spitzeder Adele

Betrug, Dachauer Bank

München: Adele Spitzeder wird verhaftet

Bildrechte: various, Adele Spitzeder - Die Gartenlaube, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons




Geschichte
Kunstgeschichte
München


Münchner Straßenverzeichnis

Straßen - Umbenennung