Geschichte

1525 - München: Die Frauenkirche erhält ihre charakteristischen runden Kuppeln.

Die Türme der Münchner Frauenkirche erhalten ihre charakteristischen "welschen Hauben" im Jahr 1525. Diese markanten Kuppeln wurden nach dem Vorbild der byzantinischen Architektur gestaltet und sind seitdem ein unverwechselbares Merkmal der Münchner Skyline.


Deutschland München

Frauenkirche, Dom, welschen Hauben





Geschichte
Kunstgeschichte
München





Stunde Null

Denkmal an Gerd Müller