Geschichte

2.6.1953 - London: Krönung von Elisabeth II. – Beginn einer neuen Ära

Elisabeth II. wurde in einer feierlichen Zeremonie in Westminster Abbey zur Königin gekrönt. Millionen von Menschen verfolgten das Ereignis weltweit im Fernsehen – ein Novum in der Geschichte britischer Monarchie. Die Krönung symbolisierte den Beginn einer neuen Ära im Vereinigten Königreich und im Commonwealth. Trotz der Herausforderungen der Nachkriegszeit versprach sie in ihrer Rede, ihr Leben dem Dienst am Volk zu widmen. Ihre Regentschaft wurde eine der längsten und prägendsten der Geschichte.


England London Westminster Abbey

Königin Elisabeth II. von England





Geschichte
Kunstgeschichte
München


Denkmal an Gerd Müller

Stunde Null