Geschichte

15.10.1946 - Selbstmord Hermann Görings

Hermann Göring, einer der ranghöchsten NS-Funktionäre, entzog sich seiner Hinrichtung nach den Nürnberger Prozessen durch Selbstmord. Trotz strenger Überwachung gelang es ihm, eine Giftkapsel zu verstecken und einzunehmen. Sein Tod verhinderte die Vollstreckung des Todesurteils, das wegen seiner führenden Rolle im NS-Regime und zahlreicher Kriegsverbrechen gegen ihn verhängt worden war. Görings Selbstmord wurde zum Symbol für die Verleugnung von Verantwortung und die Unfähigkeit, sich den Konsequenzen seiner Taten zu stellen.


Göring Hermann

Selbstmord Hermann Görings

Bildrechte: United States Army Signal Corps photographer, Hermann Göring on trial at Nuremberg 1946, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons