Geschichte

1.7.1946 - Bikini-Atoll: Beginn der US-Atombombenversuche im Bikini-Atoll

Die Atombombentests auf dem Bikini-Atoll waren Teil der US-amerikanischen Kernwaffenforschung und hatten das Ziel, die Auswirkungen von Atomwaffen auf Schiffe und Umgebung zu untersuchen. Das abgelegene Atoll wurde gewählt, da es als geeignet für militärische Tests galt. Die einheimische Bevölkerung musste umgesiedelt werden, was langfristige humanitäre und soziale Folgen hatte. Die Tests hinterließen erhebliche Schäden an der Umwelt, und das Gebiet ist bis heute stark radioaktiv belastet.


Amerika Bikini-Atoll Position vorhanden

Atombomben

Bikini-Atoll: Beginn der US-Atombombenversuche im Bikini-Atoll

Bildrechte: Original: United States Department of Defense (either the U.S. Army or the U.S. Navy) Abgeleitetes Werk: Victorrocha (talk), Operation Crossroads Baker Edit, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons




Geschichte
Kunstgeschichte
München





Stunde Null

Straßen - Umbenennungen