Geschichte

23.10.1944 - Bulgarischer Waffenstillstand mit der Sowjetunion

Bulgarien schloss nach dem Einmarsch sowjetischer Truppen einen Waffenstillstand mit der Sowjetunion und erklärte dem Deutschen Reich den Krieg. Das Land, zuvor mit Deutschland verbündet, wechselte die Seite und unterstützte fortan die Alliierten. Der Waffenstillstand bedeutete das Ende der monarchischen Regierung und leitete die politische Neuordnung unter sowjetischem Einfluss in Bulgarien ein.


Waffenstillstand





Geschichte
Kunstgeschichte
München




Stunde Null

Ukraine in München