Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Finnland schloss nach schweren Verlusten einen Waffenstillstand mit der Sowjetunion und beendete damit den Fortsetzungskrieg. Das Abkommen sah Gebietsverluste, Reparationen und die Entwaffnung deutscher Truppen in Finnland vor. Obwohl Finnland seine Unabhängigkeit bewahren konnte, geriet es politisch und wirtschaftlich unter starken sowjetischen Einfluss und musste innenpolitische Zugeständnisse machen.