Geschichte

12.9.1944 - Waffenstillstand Rumäniens mit der Sowjetunion

Nach dem Sturz der Regierung Antonescu schloss Rumänien einen Waffenstillstand mit der Sowjetunion. Damit beendete es die Kampfhandlungen gegen die Rote Armee und verpflichtete sich zu Reparationen sowie zur Mitwirkung am Krieg gegen Deutschland. Der Waffenstillstand führte zur sowjetischen Besetzung und prägte Rumäniens politischen Kurs in der Nachkriegsordnung entscheidend.


Waffenstillstand