Geschichte

21.1.1941 - Rumänien: Antonescu verbietet und verfolgt die Eiserne Garde

Nach einem blutigen Machtkampf verbietet der rumänische Diktator Ion Antonescu im Januar 1941 die faschistische „Eiserne Garde“. Deren Aufstand wird brutal niedergeschlagen, tausende Anhänger werden verhaftet oder exekutiert. Antonescu festigt damit seine autoritäre Alleinherrschaft und bindet Rumänien enger an das nationalsozialistische Deutschland.


Rumänien

Antonescu Ion

Eisernen Garde





Geschichte
Kunstgeschichte
München